Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

REBECCA RŒGER design – Einzelunternehmerin (Freiberuflerin, Kleinunternehmerregelung)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Verträge über Design‑Leistungen zwischen REBECCA RŒGER design (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Auftragnehmerin hat ihrer schriftlich ausdrücklich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Die Auftragnehmerin erbringt Design‑Leistungen im Bereich Branding, Logo‑Design, Layout, Illustration, UI‑Design, Print‑Design, Packaging sowie die Zusatzleistungen Druckvorbereitung, Bildbearbeitung, Beratung, (Online‑)Workshop‑Gestaltung und Moderation.
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Das Angebot der Auftragnehmerin ist unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich ein verbindliches Angebot (z. B. Festpreisangebot) gemacht wurde.
3.2 Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots durch den Kunden (E‑Mail, unterschriebenes Dokument o. Ä.) zustande.

4. Preise, Zahlungsbedingungen und MahngebĂĽhren

4.1 Die Vergütung erfolgt entweder nach Festpreis oder nach Stundensatz – jeweils nach individueller Vereinbarung im Angebot.
4.2 Rechnungen werden nach Abschluss des Projekts oder nach vereinbarten Meilensteinen gestellt.
4.3 Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungszugang ohne Abzug per Überweisung auf das im Angebot angegebene Konto zu leisten.
4.4 Bei Zahlungsverzug des Kunden gerät die Forderung ab dem 15. Tag nach Fälligkeit automatisch in Verzug. Es wird ein Verzugszins von 5 % p.a. (gesetzlicher Basiszinssatz zzgl. 5 Prozentpunkte) sowie eine pauschale Mahngebühr von 5 € pro Mahnung erhoben.

5. Auftragsabwicklung und Lieferfristen

5.1 Der typische Projektablauf besteht aus:
1. 30‑minütigem kostenfreien Briefing‑Call
2. Angebotserstellung
3. Konzeptphase & erste EntwĂĽrfe (Lieferzeit in der Regel innerhalb einer Woche; bei Bedarf gegen Aufpreis beschleunigte Lieferung)
‍4. Kostenlose Korrekturschleifen – maximal zwei (weitere Korrekturen werden gesondert berechnet)
‍5. Finale Datei‍
5.2 Der Kunde verpflichtet sich, innerhalb von einer Woche nach Erhalt eines Entwurfs Feedback zu geben (per Telefon, E‑Mail oder Kommentarfunktion). Verspätetes oder ausbleibendes Feedback verlängert die Lieferfrist entsprechend.
5.3 Sollte der Kunde notwendige Materialien, Informationen oder Freigaben nicht rechtzeitig bereitstellen, kann die Auftragnehmerin die daraus resultierende Verzögerung nicht schulden.

6. Urheber‑ und Nutzungsrechte

6.1 Das Urheberrecht an allen erstellten Werken verbleibt bei der Auftragnehmerin.
6.2 Der Kunde erhält unwiderruflich alle notwendigen Nutzungs‑ und Verwertungsrechte (einschließlich Vervielfältigungs‑, Verbreitungs‑, Ausstellungs‑ und Bearbeitungsrechte) für die vertraglich vereinbarten Zwecke.
6.3 Offene Daten (z. B. Rohdateien, Original‑Illustrationen) können gegen gesonderte Vergütung herausgegeben werden. Dies wird im Angebot ggf. entsprechend vermerkt.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1 Die Auftragnehmerin haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt die Haftung auf den Auftragshonorarwert.
7.2 Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7.3 Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln müssen vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen nach Ablieferung, schriftlich geltend gemacht werden.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz (DSGVO)

8.1 Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen des Auftrags erhaltenen vertraulichen Informationen ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
8.2 Die Auftragnehmerin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Auftragsabwicklung und Rechnungserstellung. Sie hält die Vorgaben der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) ein und gibt die Daten nicht an unberechtigte Dritte weiter. Weitere Hinweise finden Sie in der Privacy Policy.

9. KĂĽndigung / RĂĽcktritt

9.1 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit schriftlich kündigen. Bereits erbrachte Leistungen werden nach Aufwand (Stunden‑ oder Teilhonorar) abgerechnet.
9.2 Die Auftragnehmerin kann den Vertrag aus wichtigem Grund kĂĽndigen, insbesondere bei wiederholter Nichtzahlung, schwerwiegenden Vertragsverletzungen oder wenn der Kunde trotz Fristsetzung keine erforderlichen Mitwirkungsleistungen erbringt.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Auftragnehmerin (Berlin).

11. Sonstige Bestimmungen

11.1 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.2 Schriftform: Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (auch per E‑Mail). Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.